Sich selber besser kennenlernen und wissen, was einen im Umgang mit den Kids so triggert, das hat mir sehr geholfen. - Petra N., elemtarpädagogische Fachkraft Es tut gut zu sehen, dass man mit seinen Problemen nicht allein ist. - Sabine B., Lehrerin Auf die Ideen wäre ich von alleine nie gekommen - Ein großes Danke an die Gruppe und an Michael! - Barbara L., Mutter
Self-Empowerment Webinar für Entspannung, Psychohygiene und Burnout-Prävention
Um den oft heraufordernden Alltag im Beruf oder in der Familie gut bewältigen zu können und den Anforderungen des Lebens gewachsen zu sein, ist es wichtig, mit guter Energie versorgt zu sein. Im Webinar zum Self-Empowerment können alle wichtigen Grundlagen, die dafür notwendig sind, kennen gelernt und eine individuell passende Auswahl getroffen werden. Für persönliche Fragen stehe ich zu einer Online-Fragestunde zur Verfügung. Ebenso kann die monatliche Reflexionsgruppe zum Thema besucht werden.
Inhalte:
Spannung und Entspannung: Hintergründe, vers. Entspannungstechniken aus unterschiedlichen Kulturen (z.B. Qi Gong, progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Meditation, Kontemplation, Phantasiereisen, Mandala und Labyrinth, etc.)
Selbstreflexion: Hintergründe und Techniken zum Erkennen blinder Flecken, zum Aufdecken von wiederkehrenden Verhaltensmustern und zum Entwickeln aus Verwicklungen
Psychohygiene: Hintergründe und Techniken zum regelmäßigen Ausmisten von belastenden Alltagssituationen, hilfreiche Rituale
Werkzeuge zur Krisenbewältigung, Konfliktbearbeitung und erfolgreichen Kommunikation
Resilienz und Stressbewältigung
Implementierung von Auszeiten in den Alltag
10-teiliges Webinar zur jederzeitigen Buchung inkl. Online-Fragestunde € 199,- ohne Fragestunde € 149,-
Selfempowerment - Reflexionsgruppe Monatliches Treffen für alle, die (junge) Menschen im Leben begleiten
Sich regelmäßig der eigenen Möglichkeiten zu Entspannung, Psychohygiene und Burnout-Prävention zu besinnen, ist ein wichtiges Tool. Oft geht in den Herausforderungen des Alltags diese not-wendende Selbstbesinnung verloren, schon erlernte bzw. sogar beherrschte Möglichkeiten schleifen sich aus und man steckt wieder mitten drin in alten Mustern.
Die monatliche Reflexionsgruppe möchte ein Kompass sein, um sich wieder an die wichtigen Tools des Selfempowerments zu erinnern und sich diesbezüglich regelmäßig "einzunorden". Alle Techniken und Inhalte aus dem Intensivkurs werden wiederholt bzw. für die, die neu dabei sind, haben die Möglichkeit, diese kennen zu lernen. ZUdem bietet der Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine zusätzliche Möglichkeit, über eigene Herausforderungen zu reflektieren und gestärkt in den Alltag zurück zu kehren.
Termine Wintersemester 2023/24: jeweils Donnerstag, 28.9.23/2.11.23/30.11.23/ 21.12.23/25.1.24
jeweils von 18:00 – 19:30 Uhr (also 2 UE/Abend)
Kosten: € 25,-/Abend oder € 99,-/Semester (5 Abende)
Die Reflexionsgruppe trifft sich online via kMeet, Link nach Anmeldung